Posts mit dem Label Müll werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Müll werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 23. August 2009

Superman: 3-2-1 Action!

Diesmal habe ich endlich mal ZEIT für ein Review!
Das Einzige, was ich momentan noch machen könnte, außer dem Schreiben dieses Reviews über Superman: 3-2-1 Action! ist Shadow Complex für Xbox360 spielen...

Uuuh... seht ihr? Da ist das Problem!
Shadow Complex ist ein echt arsch geiles game - geile Unreal3-engine 3D Grafik, was aber von weit weg als 2D zu sehen ist und ganz stark das Metroid-feeling rüberbringt...zusammengemixt mit einem dynamisch, coolen, Nathan Drake(Uncharted)/Indiana-jones verschnitt Helden und Szenerien, wie Flashback sie seinerzeit wohl gerne dargestellt HÄTTE.
Und "3-2-1 Action!"... ey, das war SOOO schlecht! Ich meine, HEY, Kurt Busiek ist nicht gerade ein Writer genie, aber seine Superman: Back in Action Storyline MOCHTE ich zumindest...
Die ganze Storyline könnt ihr eigentlich komplett in die Tonne drücken... sie ist mehr oder weniger ein Tie-In(!) zu der Jimmy-Olsen-hat-jetzt-auch-strange'e-Powers Story-line aus Countdown, aus COUNT...DOWN ! ! !
Leute! Ein Superman Issue und drei Action Comics Issues als Tie-ins zu Countdown?!?? GEHT's noch??? Wieso machen wir nicht gleich Love & Rockets zu'nem Vampirella Tie-in?!?? Das wäre doch cool! Würde auch passen, Luba's Titten sind jedenfalls groß genug für Vampirella-"reader".

Nein mal im Ernst! Ich weigere mich, diesen Müll auf (zumindest halbwegs-, wie von mir sonst gewohnt)anspruchsvollen Niveau zu reviewen!
Auch die Art ist auf Countdown-niveau und ganz und gar nicht da, wo sie bei Action Comics sein sollte.
Aber wenigstens hat DC mich ein WENIG geschützt, indem sie keine Hardcover Version von diesem Müll rausgebracht haben. Echt jetzt! Kein Scheiß! Busiek's Superman-stuff gibt es nur erschwinglicheres, billigeres Paperback. Alles was Goeff Johns fabriziert kriegt toll gestaltete Hardcover zuerst und dann fast ein jahr später erst die günstigere Paperback Variante! Das hätte einem eigentlich zu denken geben müssen, aber bei Batman ist es ja auch so(da hat Paul Dini die Paperbacks und Morrison die HCs) und auch wenn Dinis Stories den Status Quo nicht verändern und größtenteils geschlossene Single Issue Stories sind, sind sie dennoch sehr gut! Busiek hat hier aber echt den Vogel abgeschossen.
Als letzte Story in diesem Trade gibt es noch eine Giant-issue Story die ursprünglich auf einer Jack Kirby Idee beruhen soll über Olsen, die New Gods und Superman. Die Art ist zwar neu, aber an alte Silver-age comics angelehnt. Wenn sie an Kirby angelehnt sein soll, dann kann ich nur sagen "hmm... vielleicht sollte Steve Rude, der Artist dieser Story, mal ein Wort mit den Machern von Gødland reden. Deren Shit sieht nämlich ECHT nach einem guten Kirby aus".
LEIDER hatte ich keine Zeit, die Story komplett zu lesen, aber obwohl sie wohl nicht allzu toll zu sein scheint, ist sie bestimmt immer noch das Beste, was dieses Schrott TPB zu bieten hat.
Ich bete echt, dass Busiek bei Camelot Falls ein paar bessere, bemühtere Tage hatte.

Und jetzt gehe ich Shadow Complex spielen >:-p


URTEIL:
Superman: 3-2-1 Action!
-
3.2

Mittwoch, 29. Juli 2009

X-Men: Divided We Stand

Divided I stand,
divided you stand,
divided he, she, it stands,
X-Men: Divided We Stand

In X-Men: Divided We stand sind die Sonderhefte mit entsprechend gleichem Titel #1 und #2 sowie weitere Mutant Files gesammelt.
Die Sonderhefte selbst bestehen aus diversen Ministories verschiedener Autoren und Künstler und handeln allesamt von den Auflösungserscheinungen unter der Mutantengemeinschaft, besonders den X-Men und ähnlichen Gruppen(New X-Men etc.) und wie sie einzelne Mutanten individuell betreffen. Anders gesagt: Die X-Men Divided We Stand sind für die Marvel-kontinuität VÖLLIG unbedeutend. Des weiteren sind die Hauptcharaktere der einzelnen Stories ebenfalls unbedeutende Nebendarsteller, wenn nicht sogar Statisten bis auf ein, zwei Ausnahmen. Was soll das ganze also? Geldmacherei! Und ich bin mal wieder drauf reingefallen. Tut ihr es am besten nicht und übergeht die Sonderhefte, lest einfach eure X-hefte wie gewohnt weiter, Devided We Stand ist kein Event, es ist ein übergang's arc, der gemeinsamkeiten in den Titel der jeweiligen X-Hefte ausnutzt, um VORZUTÄUSCHEN ein eigenes Event zu sein. Decimation(ihr wißt, der Übergang zwischen House of M und Civil War) war da vergleichsweise ein Mega-event. Aber egal.
Nichtsdestotrotz sind diese beiden Sonderhefte eine Schaubühne für einige Artists und Writer. Z.B. Santa Takeda, der in Wakanda-story eine art kiddie-freundlichere Version von Alex Ross's und Esad Ribic's Kunst zeichnet. Ich bin nicht begeistert, auch wenn ich sehe, dass sich einige Leute tatsächlich Mühe gegeben haben.
Nagut, also EIGENTLICH bin ich von der Art schon doch WIRKLICH(WIRKLICH kein scheiß!) sehr angetan. Vor allem auch das Spektrum...altmodisch, modern, soft, gritty...alles dabei. Also, Art würde einzeln für sich benotet schon recht gut dastehen, aber....ABER die Stories....langweilig, belanglos, teilweise dumm......eigentlich aber alle MÜLL. Drei Ausnahmen für mich: Andy Schmidt's und Duane Swierczynski's Stories haben ihre Volltreffer, aber sind SO kurz...von der Anlage her, denkt man, dass die Story die Länge einer Zeichentrickfolge hat und dann ist auf einmal Schluß und man hat kaum die länge eines Studentenkurzfilms erreicht.
Anders ist es mit der EINDEUTIG besten Story von Matt Fraction in der Nightcrawler sich Sculphunter als Opfer seiner Rache auserkoren hat und in body-projection-getarnter Gestalt sein sich als Road-Side-Diner-Koch zurückgezogen lebendes Opfer studiert und ihm an der Theke sitzend philosophisches über den Gott in Dingen und die Reproduzierbarkeit solcher Sachen erzählt. Sculphunter ist nur abgenervt von dem Gelaber des Fremden, dass er sich da anhören muß, aber Kurt bietet ihm eigentlich eine Parabel. Sculphunter ist selbst nur die x-te Kopie des original Sculphunters und Kurt hinterfragt, ob er noch eine Seele besitzt...und das war nichtmal das Ende der Story....ja, Fractions Story ist länger als die der übrigen Autoren und gleichzeitig auch in einer ganz eigenen Liga, was die Qualität der Story und Dialoge angeht.
Trotzdem! EINE gute Story von 8 und die Art ist auch nur in 6 der Stories überdurchschnittlich, in 2-3 vielleicht wirklich gut. Das REICHT nicht für ein 10€ TPB, sorry.
Ich rate jedem davon ab. Vielleicht könnt ihr's irgendwo leihen oder im Laden die Matt Fraction Story lesen, allzu lang ist sie ja nicht.


URTEIL:
X-Men: Divided We Stand
-
4.8