Posts mit dem Label Morrison werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Morrison werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 7. August 2009

Batman: Batman and Son

Mr. Morrison,

Sie sind ja ein kreatives Köpfchen... vielleicht etwas ZU kreativ für Batman?!??
Eigentlich bin ICH ja auch eher für Bunt/Clever/Kreativ, aber wenn es um Batman geht, war doch eigentlich abzusehen, dass die Fans den dunkleren, harten Batman bevorzugen... gut zu sehen an den erfolgen der Filme. Ich persönlich stehe ja auf die Batman Version der Animated Series, bzw. der von Paul Dini, auch wenn seine Stories in der Qualität manchmal etwas schwanken, die Version von Batman, für die sein Name steht, IST für mich Batman und alles andere sind nur etwas verdrehte Interpretationen des Dark Crusaders.

DC weiß eigentlich, dass ihre Batman-Fans größtenteils so ticken wie ICH oder so wie Christopher Nolan, wieso also ein Grant Morrison / Andy Kubert Team an Batman setzen ???
Was dabei rauskommt ist, meiner Ansicht am besten beschrieben als eine Art Mischung aus 20% Dini Batman / 35% Nolan Batman / 45% 60's Adam West TV-Show Batman.
Kann das denn nicht trotzdem GUT sein ?!??
Klar kann es das!!! Aber ist es das auch ?

Wir bekommen im TPB Batman: Batman and Son 7 Issues, in denen wir erfahren, dass Batman einen echten, genetischen Sohn mit Talia al Ghul hat, der genetisch selektiert und in einer künstlichen Brut-gebärmutter ausgetragen wurde und Damian heißt. Von da an wurde er von Talia und ihren Assassins herangezogen und geschult, um eines Tages der Herrscher der Welt zu sein. Fragt mich nicht, wie alt er jetzt ist... vielleicht 10 Jahre... und er ist schon so gut, dass er es relativ locker mit Tim Drake aufnehmen kann.
Klingt dunkel?......... Ist es aber nicht. Talia schickte ihn nämlich los, seinen Vater kennenzulernen und der kleine Damian entpuppt sich allgemein, insbesondere aber auch Alfred Gegenüber als ziemlich hochnäsige Bitch. Den Rest könnt ihr euch denken.
Habe ich schon erwähnt, dass Morrison den Rest der Story an Dickens Christmas Carol anlehnt und Batman es mit den Bat-ghosts of Gotham-past, -present und.... und DAMIAN in der Rolle als(ziemlich brutaler) Batman-nachfolger im letzten der sieben Issues in relativ ferner ZUKUNFT(nach Bruce Wayne's Tod) es mit dem Bat-Ghost of Future zu tun bekommt? Morrison...man haßt ihn, oder man liebt ihn....

Hier weiß ich nicht so genau, was von beiden es bei mir ist... Auch Andy Kubert paßt nicht wirklich zu Batman... er ist irgendwie zu lieblich in seinem Stil... zu Morrison's Batman paßt er wohl, aber... ach, ich weiß auch nicht. Ich würde sagen, wir verfolgen das ganze erstmal weiter, was Morrison noch so vor hat. Eine EIGENE an die Adam West Batman Ära angelehnte Batman Comic-Series mit Morrison als Writer, würde ich sofort kaufen... aber wie gesagt, wir warten mal ab; gespannt bin ich jedenfalls.


URTEIL:
Batman: Batman & Son
-
6.9


Na ja...

Sonntag, 19. Juli 2009

All Star Superman Vol. 2

Vielleicht erinnert ihr euch noch,

ich war mir bei All Star Superman Vol. 1 nicht ganz sicher, was ich davon halten soll und meinte es wohl noch 1-2 mal lesen zu müssen, bis sich meine vollständige...nein, dafür sollte ich es wahrscheinlich fünf mal lesen,....aber 1-2 mal noch lesen und ich würde wohl eine Meinung davon haben, von der ich recht sicher wäre, dass sich daran nicht mehr viel ändert und ich das Werk "erfaßt" habe. Komisch...zur Zeit meines Abiturs, Deutsch Leistungskurs, Abiturthema Berlin Alexanderplatz... das habe ich 1 1/3 mal gelesen und hatte es all-figured out. Nichts großartiges in der Sekundärliteratur, was ich mir nicht auch schon selbst beim Lesen gedacht hatte. Und All Star Superman will ich 2-3 mal lesen müssen ;-)
Ok, also ich habe es NICHT noch ein zweites mal gelesen, BISHER...und direkt mit All Star Superman Volume 2 weitergemacht. Wenn ich's nochmal lese, dann beide zusammen und mit etwas Glück und etwas Verstand seitens DC Comics, dann auch als Absolute Edition, die ich mir auf jeden Fall zulegen werde, DENN:
All Star Superman Vol2 - ihr erinnert euch an mein Superman: Lost Son Review, wodrin ich lobte, dass es so ein genial ORIGINALES, gutes, altes, sauberes Superman-SPASS-Action-feeling hat - DAS hat All Star Superman 2....auch....aber viel weniger ausgeprägt. Dafür hat es etwas anderes:

Es ist philosophisch!

Und darin einfach wunderschön. Ich meine, da ist dieser blau-rote, gott-ähnliche flying-brick mega-brawler und ich kenne kein auf philosophischer Seite schöneres Comic als dieses, verrückt oder?!
Das erste Comic, was ich JE gelesen habe, habe ich an meinem PC illegal heruntergeladen und gelesen, es war Supreme Power von J. M. Straczynski und Gary Frank und ich habe zusammen mit Squadron Supreme in zwei tagen durchgelesen und war super-begeistert und mega enttäuscht, dass es da einfach aufhörte..mittendrin. Weswegen ich damals gerade DIESES Comic gelesen habe: Es hat "Superman"(dort ist es ja Marvels Variante: Hyperion) AB18 behandelt. Realistisch, von der Regierung als propagandawaffe erzogen, Power und Gefühlshungrig, später einsam mit richtig genial dargestellter gewallt und realistischen Auswirkungen so einer Superman-power. Das war damals einfach WOW. Und auch heute ist Supreme Power noch eines meiner Lieblings-comics und eine ganz ganz GANZ dicke Empfehlung an alle, die in Superhero-comics "hinein" kommen wollen.
All-Star Superman ist quasi das geistige Gegenstück zu Hyperion. Er weiß genau wer er ist, er brauch nie mehr hinterfragen, ob es die Menschheit wert ist, von ihm beschützt zu werden - er WEISS es. Er liebt die Existenz...von ALLEM was da ist, des Universums, der Atome, der sporen auf dem Mars, der Menschen, all ihre Eigenarten. Seine Frage ist nicht, sind sie es wert, sie ist, was wird aus ihnen, wenn ich(wie in All Star Superman Volume 1 stattgefunden) an Sonnen-verstrahlung gestorben sein werde, was wird aus ihnen werden. Sie wird auch bis in die jetztzeit von ihm aufgedeckt, wie wäre eine Welt ohne Superman, absolut kreativ-genial *verneigt sich vor Mr. Grant Morrison*.
Außerdem kriegen wir in All Star Superman Volume 2 zwei Bizarro-Issues, eine mehr oder minder Single-Issue-Story und die letzten drei enthaltenen Issues lesen sich fast wie ein einziger. Die Bizarro Issues sind Morrison abgedreht, wie man es von ihm sonst nur noch aus Seven Soldiers kennt. Der Rest...ich darf da eigentlich echt nichts verraten...es hat etwas damit zu tun, was der Man Of Steel noch zu tun hat in seinen letzten Tagen. Kandor einen gefallen tun, Krebskranke Kinder besuchen, aufklären wie es der Welt ohne Superman gehen würde, Lois ein Geschenk machen, mit einem befreundeten Sun-eater zusammen die Tyrant Sun "Solaris" besiegen und dann, letztendlich, kriegt Lex sein Fett weg....and "Brain beats brawn every time".
Aber traurig, dass ich so ein triviales Zitat aus All-Star Superman hier anbringen, wo es doch so viele wunderschöne All-time Favorite Superman Szenen enthält.
Zur Art von Frank Quitely brauche ich wohl nichts sagen oder?! Ihr kennt ihn, er liefert hier etwas Grandioses ab, aber das tut er eigentlich immer...zumindest immer, wenn er mit Morrison kolaboriert.
Wußtet ihr übrigens:
Frank Quitely........<--->........Quite Frankly....
manche sehen es nicht gleich, ich z.B.. Jetzt wißt ihrs aber ja ;-)
Ich finde, man sollte All-Star Superman, obwohl es fast alles Single-Issue Stories mit einer gemeinsamen Hintergrund Story sind, trotzdem nicht Issue-weise und auch nicht Volumeweise, sondern am Stück.....zumindest SEHEN. Es ist EINE Story! Das ist meine FESTE Meinung und nur wenn man es so sieht, als ein Ganzes, kann man die volle Liebe für dieses Werk entfachen.
Und das würde sich halt echt gut als Absolut Edition machen. Ich habe auch keinen großen Zweifel, dass es in den nächsten zwei Jahren eine Absolut Edition davon geben wird.
Vielleicht wollt ihr so lange Warten, aber baut bis dahin nicht SO viel Vorfreude auf wie ich, bevor ich Volume 1 gelesen habe und seid dann irgendwie unsicher, was ihr davon halten sollt, weil ihr vielleicht etwas anderes erwartet habt. Ich würde All Star Superman sogar als Softcover eine empfehlung geben. Der Geist liegt in der Geschichte. Von Crisis on Infinite Earths hingegen würde ich so eine Empfehlung niemals ausgeben. Das darf ausschließlich als Absolute Edition gelesen werden, sonst verkennt man es. All Star Superman hingegen würde man auch als TPB nicht verkennen.

URTEIL:
All Star Superman Volume 2
-
9.8

Mittwoch, 17. Juni 2009

#22

All-Star Superman Vol1,

Wißt ihr, ich mochte es, aber meine Erwartungen waren wohl aufgrund der ganzen über-super-super Bewertungen etwas übertrieben und damit bin ich halt etwas auf die fresse geflogen.
Außerdem ist die Länge für mich da so eine Sache...Es sind Single-Issue Stories die über 1-2 grobe Handlungsstränge miteinander verknüpft sind, was das Reviewen vom ganzen ersten Vol1 eigentlich unmöglich bzw. schon unfair an sich macht.

Deshalb werde ich mal eine grobe Umschreibung geben und zwar mit einem Essensvergleich. Ich habe Morrisons Animal Man einst einen Tofu-burger genannt, clever zusammengestellt(mit auch einigen genialen, aber gewöhnungsbedürften Gewürzen), liebevoll zubereitet, aber mit einem etwas kälterem flair als ein ein beispielsweise ein richtiger Westernburger.
Straczynskis Spider-man(oder generell die meisten Spider-man) wäre eine richtig riesige, labrige New-York Style Pizza, bei der man die giga-langen Pizza-slices an den Randecken beim Essen soweit zusammendrückt, das man beinahe einen Calzone-Doppeldecker aus dem Slice macht....und mit richtig stretchigem, aber ober leckerem Käse drauf. Ziemlich unkultiviert, aber dennoch irgendwie traditionell, derbe lecker und halt spaßig zu essen.
Ok, All-Star Superman wäre dann....*trommelwirbel*...ein Giant Chocolate Chip Cookie(vielleicht, komme ich nur darauf, weil ich in letzter Zeit soviele davon bei McDonalds und Starbucks kaufe, aber egal).
Ein Giant Choc-Chip Cookie mit einem Glas Milch...und wenn man dann genauer hinsieht, sieht man, wie perfekt er aufgegangen ist und was für eine schöne Textur sich an der Oberfläche ergeben hat und mit welcher Rafinesse die Choc Chips verteilt sind(Frank Quitely)...nicht nur in Sachen des Ortes sondern auch der unterschiedlichen Größen...nicht einfach gleichmäßig, sondern absichtlich mit einigen chunk-hot-spots und anderen fast-nur-teig Flächen...
Nach dem ersten Biss muss man direkt danach schon den nächsten folgen lassen...Der Cookie ist noch etwas weich - nicht cross - und erinnert euch an den besten Choc-Chip Cookie, den ihr je hattet. Ihr ward damals 5 Jahre alt und eure Mum gab ihn euch direkt nach dem Abkühlen vom Ofenblech, bevor ihr mit euren Kumpels nach draußen in die Sonne zum Spielen gerannt seid.......nach dem vierten Biss merkt ihr, dass er nur so gut ist, weil da noch Gewürze drinne sind...es sind wohl nur ganz feine Geschmacks-rand-noten, ein Kind würde sie nicht rausschmecken können, aber ein grandioser Meisterkoch muß sich die verführerische, Geschmacks- lediglich unterstützende Kombination ausgedacht haben.
Problem dabei - zumindest MEINES dabei - ist: Ihr blickt nicht durch, was es für Gewürze genau sind und während ihr darüber nachdenkt ist der Keks auch schon aufgegessen. Ihr könnt stolz sein, dass euer Gaumen den Intellekt hat, die feinen rand-aromen herauszuschmecken, aber hättet ihr darüber nicht nachgedacht, hättet ihr den Keks vielleicht länger wie damals als 5jähriger genossen.


URTEIL:
All-Star Superman Vol. 1
-
9.4

Mittwoch, 20. Mai 2009

#10.52

Guten Morgen!

"Morgen" weil, es ist 6:34 als ich diesen Text hier schreibe... Gestern habe ich die 4 "52" Trades mit Woche 50, dem dazugehörigen "World War III" Tie-In Book und den Weeks 51 und 0/52 beendet.
Ich kann gleich vorab sagen, 52 ist für DCU und Superheldenfans, das meiner Meinung nach die beste Mega Limited Series. Ich möchte es jetzt nicht direkt über sowas wie Batman: Long Halloween oder Seven Soldiers of Victory heben, aber beide letztgenannten fühlen sich weniger richtig "Superhero" an...letztendlich auch, weil sie weniger In-Continuity sind. Was uns zum Schwachpunkt bringt: Wer sich im DC Universe nicht gut auskennt und auch die vorangegangene(n) Crisis nicht miterlebt hat, der ist mit 52 echt falsch beraten.
Das 52 Tie-In Trade World War III ist nicht wirklich schlecht, auch finde, dass Week 50, wahrend dessen das Tie-In trade handelt für diese massive Handlung viel zu kurz in 52 wegkommt...jedoch mit der World War III Trade-erweiterung widerum viel zu lang gestreckt wird. Ich möchte nicht direkt davon abraten, sich das Teil zusätzlich anzuschaffen, da ich es nicht bereue, aber direkt dazu raten, werde ich absolut auch nicht; es ist keineswegs zum Verstaendnis dieses 52 Handlungsstrangs notwendig und kein sonderlich grossartiges Lese-erlebnis...nein, sagen wir keine grossartige Lese-erlebnis-ERWEITERUNG....Week 50 ist nämlich schon ein ECHTES Highlight in 52, wie generelle alle der letzten Wochen, die nicht nur zum langweiligen abrunden der Sache da sind.

Ok, zum Inhalt und den Highlights:

52 ist Echtzeit...WAR Echtzeit als es rauskam. Jede Woche kam ein Issue raus, der auch im DCU genau eine Woche umfasste. Was viele Sachen zu kurz kommen lässt oder Zeitabstände etwas merkwürdig vorkommen lässt, dem ganzen Projekt aber auch den gewissen extra-clue gibt. Ich kriege sicher nicht mehr alle Handlungsstränge zusammen...es passiert wirklich SEHR viel in 52...verglichen mit Grant Morrisons 7 Soldiers, (was zwar auch nur halb so dick ist, aber egal), muss ich echt sagen...Seven Soldiers kriege ich von der Handlung her im Gedächtnis trotz der Komplexität und Cleverness noch zusammen...52 nicht...zu viele Handlungsstränge und zu viele Gap-filler Mini-stories in den Handlungssrängen, damit diese nicht nur am Anfang und am Ende auftauchen, wenn der Leser sie schon wieder halb vergessen hat. ABSOLUT will ich damit NICHT sagen, dass ich irgendwelche davon am liebsten weggelassen gesehen hatte. Ich mochte wirklich jede Story in 52 PUNKT.

Ich gebe mal ein Geschmacksanregende Story Kurzinhaltsgaben durch:
Booster Gold will das Jahr ohne Superman nutzen um zum Superstar von Metropolis zu werden, wird von einem Freund, der sich als böse herausstellt betrogen und kriegt neue Superhelden Konkurrenz von einem Unbekannten, den Lex Luthor für Superman hinter einer Scharade hält. Lex selbst hat eine Formel gefunden, die jeden zum Superhelden machen kann und gibt diese an jede Menge Leute weiter(zum Ärger der guten alten Justice Society) und assembled daraus seine all-new Infinity Inc. ...natürlich führt er mit der ganzen Sache nichts Gutes im Schilde, wie Natasha Irons auch irgendwann noch rausbekommen soll. The Question verbündet sich mit Renee Montoya(die Polzistin, die man vielleicht aus der Gotham Central Series kennt) um Intergang auf die Schliche zu kommen, was die beiden nach Kandahq führt, wo Black Adam eine Frau kennenlernt, die ihn zum guten bekehrt und ihn seine Kreafte mit und ihrem Bruder teilen lässt, so dass diese zur BLACK-Marvel Family werden. Weiterhin trifft Renee Montoya eine alte Freundin, deren Geheimidentität Bat-WOMAN ist, welche in Batmans Abwesenheit Gotham sauber halten will und sich deshalb ebenso wie Renee und Charlie(aka The Question) mit Intergangs "Relgion of Crime" auseinandersetzen muss.Intergang hat ausserdem noch ein nettes kleines Projekt laufen in denen sie alle evil geniuses wie den Sivana, Morrow, Quimby und sonstige mit unbeschränktem Budget auf einer geheimen Insel Waffen entwickeln lassen...neuester Gast wird der eigentlich zu den Guten gehörende Metal Man Erfinder, Will Magnus.
Weiterhin sind Animal Man, der erblindete Adam Strange und Koriand'R im Weltraum verschollen. Sollte ich jetzt Handlungstränge vergessen haben, seid mir bitte nicht böse, Geoff, Mark, Greg und Grant.

Highlights die ich wohl nie vergessen werde, sind die gesamte Booster Gold Story[besonders der Gut/Böse Wendepunkt und wie sie sich am ende ent"puppt"(pun intended], der " 'Rain' of Supermen ", die Animal Man Heimkehr nach seiner Space-Odyssee zu seiner geliebten Ellen und generell die ganze Goofiness der Oolong-evil-genius-Island Storyline.

Noch wirklich loben möchte ich die Hinter-den-Kulissen Page nach jeder Week, in der Greg Rucka, Mark Waid, Keith Giffen etc. ihren Senf zu den jeweiligen Weeks dazugeben und oftmals recht Interessanten noch dazu. Einzig und allein Keith Giffen ist mir jetzt NOCH unsympathisher(ja, das ist sogar nach seiner Marvel Annihalation Saga noch möglich gewesen)...er scheint alles Adrenalin-artige zu lieben und von allem classic-comic Goofigem oder liebenswert Romantischem total angekotzt zu sein....seine Panel Designs sind schon echt gut...aber sein Charakter und Geschmack stelle ich hier einfach mal in Frage[Ich wette er ist einer von den Typen, die nach dem Fitness Studio erstmal eine Rauchen und dann in ihrem motorisierten Nur-Heckspoiler unter aufgebohrtem Sportauspuff-brummen und durch die Scheiben dringenden Bässen reifenquietschend davondampfen]...

Die Art...ja...die Art....nichts besonderes...angemessen DCU Comic-artig halt...aber beeindruckend dabei ist schon, wie VIELE Artists an dem ganzen Projekt beteiligt waren[inklusive der ganzen Lückenfüller-artists, die benötigt wurden, um nochmal 2-3 Seiten für die jeweilige Issues beizusteuern um den weekly release-schedule einhalten zu können] und trotzdem kein grosser Stil-bruch auffällt. Lob an DC, was das angeht.
Tadel gibt's aber weil die Cover zu über 90% nur im vier-auf-einer-Seite Mini-format an die Trades angehängt sind...Die Cover sind grösstenteils echt genial(und mir sind cover normalerweise echt egal, aber hier vermisse ich sowas), nicht nur, was die Kunst angeht, sondern besonders auch die Idee als Teaser dahinter und sonst sind echt bei jedem Müll-comic die Cover mitgeliefert...traurig :-(

Um meine ganze Rezension nicht so negativ abzuschliessen, möchte ich nochmal sagen, wie begeistert ich von 52 als Gesamtwerk bin. Ich wünschte echt, DCs Big Four würden nochmal zusammenkommen um eine Elseworld-story ala Kingdom Come mit richtig genialen Artists meinetwegen auch langsam, über einen grossen Zeitraum hinweg zu schmieden.
Ein weekly Marvel Comic wäre auch mal 'was Traumhaftes, aber Marvel's Big Guns würde bestimmt nicht die gleiche Team-synergie an den Tag legen können, wie sie beim 52-Team anzutreffen war...ausserdem...auch DCs nachfolgende Weeklies "Countdown" und "Trinity" gelten ja gemeinhin als relativ gescheitert(ich kann dazu noch nichts sagen, soweit ist meine DC Aufholjagt ja noch nicht...ausserdem starte ich Trinity gar nicht erst, wenn Countdown sich wirklich als so schlecht herausstellen sollte).

Also Leute, wenn ihr eine Mega Limited Superhero-Series wollt, wartet nicht auf Marvel, springt nicht erst bei Countdown oder Trinity an Board, 52 ist die Zahl!


URTEIL:
52 (TPBs 1-4)
-
9.1



URTEIL:
52 + World War III
-
9.2



URTEIL:
World War III(only)
-
4.1